
Wie Themenarchitektur, Themenhaus und Narrative bei der strategischen Kommunikationsplanung helfen und für mehr Effizienz sorgen.
Wie Themenarchitektur, Themenhaus und Narrative bei der strategischen Kommunikationsplanung helfen und für mehr Effizienz sorgen.
Worauf kommt es bei der Redaktionsplanung an? Praktische Tipps, die du sofort in die Tat umsetzen kannst – von Strategie und Themenarchitektur über Rollen, Regeln und Routinen bis zur Erstellung des Redaktionsplans.
Wir klären, ob sich Excel für die Redaktionsplanung eignet und geben dir ein Template an die Hand.
Ein Interview mit dem Cyberkriminologen Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger über Kriminalität und Polizeipräsenz im Netz
Braucht heute jedes Unternehmen einen Corporate Newsroom? Wie führt man ihn ein? Und wie erschafft man eine Kultur der Kollaboration? Erfahrene Kommunikator*innen geben die Antworten.
Podcast-Empfehlungen zu den Themenfeldern Marketing und Communications
Ein ganz normaler Medientag. Wer kommt mit dieser Fülle an Nachrichten klar? 10 Fakten über Kommunikation.
Mission Control ist das Navigationssystem für strategische Kommunikation. Das neue Staffbase-Produkt zentralisiert die Planung, Co-Kreation und Messung für einen maximalen Business Impact von interner und externer Unternehmenskommunikation. Auf der VOICES in Berlin stellte Martin es zum ersten Mal öffentlich vor.
Martin Böhringer, CEO von Staffbase, erklärt, wie ein inspirierendes Narrativ den Ruf deines Unternehmens und den Markenwert steigert.
Marketing, interne Kommunikation, Corporate Comms – in einem Corporate Newsroom arbeiten sie effizient zusammen. Wir erklären das Modell.
Neuausrichtung des Corporate-Influencer-Programms von OTTO. Interview mit Pressesprecherin Eugenia Mönning und Vollzeit-Corporate-Influencerin Dr. Frederike Fritzsche
Wie die REWE International AG ihre Unternehmenskommunikation in einem Corporate Newsroom organisatorisch neu aufgestellt hat