„Code the Future”: Staffbase richtet KI-Wettbewerb für junge Talente aus
Chemnitz - 2. Oktober 2025
Das Chemnitzer Softwareunternehmen Staffbase richtet mit „Code the Future” einen Wettbewerb aus, der sich an junge KI-Entwickler*innen richtet. Vom 1. Oktober bis zum 7. November können alle Interessierten eine selbst entwickelte KI-Lösung einreichen.
Der Wettbewerb gliedert sich in die zwei Kategorien „Communication Unlocked” und „AI Innovations Lab” auf. In der ersten Kategorie sollen die Teilnehmenden eine KI-Lösung wie Chatbots, Prompts, Scripts oder ein Tool entwickeln, die Kommunikation verbessert und Arbeitsprozesse smarter macht. Die Ideen können ganz unterschiedliche Herausforderungen adressieren: etwa das Filtern und Strukturieren von Informationen, das Vermeiden von Überlastung im Alltag, oder die Optimierung von Inhalten hinsichtlich ihrer Relevanz. Entscheidend ist, dass die Einreichungen zeigen, wie KI den Umgang mit Informationen effizienter machen kann.
Anders als in der ersten Kategorie geht es beim „AI Innovations Lab” ausdrücklich um codebasierte Entwicklungen, die ein konkretes Problem praktisch lösen. Ziel ist es, durch funktionierende Software zu zeigen, wie KI Prozesse neu denken, Aufgaben automatisieren oder das Arbeitsleben spürbar vereinfachen kann.
„Künstliche Intelligenz wird in Zukunft noch stärker in unser Arbeitsleben integriert sein – vor allem in der Kommunikation. Mit ‘Code the Future’ wollen wir aufstrebenden Entwicklerinnen und Entwicklern die Möglichkeit bieten, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig unsere Augen nach den Talenten der Zukunft offen halten”, sagt Staffbase Mitgründer und Dr. Lutz Gerlach.
Der Wettbewerb richtet sich an junge Talente im Alter von 18 bis 30 Jahren. Ausgewertet werden die Ideen von einer Jury, bestehend aus Prof. Dr. Martin Stoll, Inhaber der Professur für wissenschaftliches Rechnen an der TU Chemnitz, und Lutz Gerlach. Am 25. November präsentieren die sechs besten Teilnehmenden jeder Kategorie ihre Projekte im Staffbase-Hauptsitz im Wirkbau Chemnitz. Dort haben sie nicht nur die Chance auf attraktive Preise wie MacBooks, iPads und AirPods, sondern können auch wertvolle Kontakte knüpfen, Feedback von Expert*innen erhalten und so wichtige Impulse für ihre eigene Karriere mitnehmen.
Detaillierte Informationen zum Umfang der Einreichungen gibt es hier.
Über Staffbase
Staffbase ist eine weltweit führende Plattform für Mitarbeiterkommunikation. Mit Employee AI entwickelt das Unternehmen eine neue Generation von AI-native Intranets, die Informationen gezielt, personalisiert und sicher an Mitarbeitende ausspielt – über App, Intranet, E-Mail, SMS, Screens und weitere Kanäle.
Weltweit nutzen mehr als 2.000 Unternehmen – unter anderem Adidas, BayWa, DHL Group, MAN Truck & Bus und Hagebau – Staffbase, um ihre Mitarbeiter mit motivierender und wirksamer Kommunikation zu erreichen. In den Jahren 2023 und 2024 wurde Staffbase im Gartner® Magic Quadrant™ für Intranet Packaged Solutions als Marktführer ausgezeichnet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Chemnitz, Deutschland, sowie Standorte in New York City, London, Berlin, Tokio und Sydney. Weitere Informationen: staffbase.com.
Ansprechpartnerin Wettbewerb
Emily Heinrich
Associate Employer Branding Specialist
Pressekontakt Staffbase
Julie Duske
Global Manager Internal Communications
Pressekontakt Agentur
Carina Goldschmid
Unit Director München | PIABO Communications